Unser Ausflug der 3. und 4. Klasse nach Wels führte uns ins Römermuseum. Dort erfuhren wir viel über das Leben der Römer in Ovilava, wie Wels zur Römerzeit hieß. Besonders spannend waren die alten Ausgrabungen, römischen Münzen und Alltagsgegenstände.

… Außerdem besuchten wir das Welios. Dort durften wir viele Stationen selbst ausprobieren und experimentieren. Es gab viel zu entdecken, und wir hatten großen Spaß dabei, Neues zu lernen.

Am 7. und 8. April fanden die Linztage der 4. Klasse statt. Trotz des kalten Wetters hatten wir zwei spannende und abwechslungsreiche Tage. Wir besuchten viele interessante Orte in der Stadt, die Landesfeuerwehrschule, den Hochofen der Voest, das Lask-Stadion…

Besonders schön war, dass wir als Klasse viel zusammen erlebt und gelacht haben.

Kein Schnee zum Bobfahren, dafür perfekte Bedingungen zum Eislaufen und Stockschießen.

Miriam, Ben und Constantin bei der Leseolympiade der Raiffeisenbank in Rohrbach. Mit ihrem Wissen schafften sie es unter die 10 besten Schulen des Bezirks. Gratuliere euch!

Wir gratulieren unseren 4. Klässlern zur bestandenen Fahrradprüfung und wünschen Gute Fahrt! 🙂

Trotz des nasskalten Wetters zeigten sie souverän ihr Können.

Von der Raiffaisenbank Hofkirchen gab es anlässlich der bestandenen Radfahrprüfungen ein kleines Geschenk in Form eines Fahrradschlosses.

DANKE!

Die ersten Schulwochen waren begleitet von schlechtem Wetter, das unsere Pausen im Schulgarten buchstäblich ins Wasser fallen ließen.

In der Klasse war es beim „Karteln“ aber auch gemütlich …

Wir bauen eine Kugelbahn.

Anfang Juni absolvierten die Schüler*innen der 3. Klasse ein Radfahrsicherheitstraining mit der EASY DRIVERS RADFAHRSCHULE!

Am 13. Mai nahmen 8 Kinder aus den dritten Klassen am Pinguin-Cup im AQARO Rohrbach teil und erreichten den 3. Platz! 🙂

Beim Rohrbach-Tag im Mai bekamen die Kinder der 3. Klasse einen Einblick in die Tätigkeiten und Aufgabenbereiche der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach.

Das Highlight der anschließenden Stadtführung war die Kirchturmbesteigung.

Zu Ostern verwöhnte uns der Elternverein wieder mit leckeren Briochehäschen.

Ob Robotik, Sensorik, Bionik, Coding oder Künstliche Intelligenz – in Zeiten wie diesen gibt es viel Neues zu lernen.

Der MISSIMO-Truck zu Besuch in unserer Schule.

Wanderung zum Schloss Altenhof

HALLO AUTO zu Besuch in unserer Schule!

Durch Selbsterfahrung wurde gemeinsam mit den Kindern der 3. Klasse die Formel „Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg“ erarbeitet.

Die Kinder sahen und durften selbst erleben, dass selbst eine Notbremsung das Auto nicht sofort zum Stillstand bringt.

Die Begeisterung der Kinder war groß! 🙂