Unsere lesefreudigsten Kinder der einzelnen Klassen – sie haben viele Lesepunkte auf Antolin gesammelt und zeigen, wie spannend und vielfältig Lesen sein kann. Herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung!

Bei unserem Sporttag starteten zwei Gruppen parallel – eine bei der Tennisstation mit Haider Josef, wo mit viel Einsatz und Freude der Umgang mit Schläger und Ball geübt wurde und die andere genoss das kühle Nass im Freibad. Nach einer Weile wurde gewechselt, sodass alle sowohl sportlich aktiv waren als auch Erfrischung genießen konnten.

Unsere SiegerInnen des Raiffeisen Malwettbewerbs unter dem Motto „Echt digital“.

Herzlichen Glückwünsch! 🙂

Am 13. Juni nahm auch im heurigen Schuljahr wieder ein Team bestehend aus Schülern der 2., 3. und 4. Klasse am VS Fußballcup teil. Diesmal wurde dieser in Ulrichsberg ausgetragen. Unsere Mannschaft kann stolz sein auf den 15. Platz unter 24 Mannschaften. Für seine tatkräftige Unterstützung danken wir ganz besonders Herrn Michael Hörschläger.

Als Landessiegerin des Wettbewerbs Känguru der Mathematik wurde Miriam Kehrer in Wien mit Urkunde und Geschenken geehrt!

Wir gratulieren zum Erfolg! 🙂

Wir bedanken uns bei den Ortsbäuerinnen für die leckeren Milchprodukte.

Im Rahmen des SCHULIO Lesemarathons konnten die Schülerinnen und Schüler Lesepunkte sammeln und ihre Lesezeit dokumentieren. Der Lesemarathon bot eine gute Gelegenheit, das Lesen noch mehr in den Alltag zu integrieren und den Umgang mit Büchern zu fördern.

Für alle Kinder, die ihr Ziel erreichten, gab es eine Medaille und Urkunde.

Unser Ausflug der 3. und 4. Klasse nach Wels führte uns ins Römermuseum. Dort erfuhren wir viel über das Leben der Römer in Ovilava, wie Wels zur Römerzeit hieß. Besonders spannend waren die alten Ausgrabungen, römischen Münzen und Alltagsgegenstände.

Außerdem besuchten wir das Welios. Dort durften wir viele Stationen selbst ausprobieren und experimentieren. Es gab viel zu entdecken, und wir hatten großen Spaß dabei, Neues zu lernen.

Beim Österreichischen Vorlesetag am 25. März 2025 drehte sich bei uns alles um die Freude am Lesen!

Bücher entführten uns in fantastische Welten und regten unsere Fantasie an. Ob spannende Abenteuer, lustige Geschichten oder knifflige Leseaufgaben – es war ein toller Vormittag!

Wir gratulieren unseren Siegern des Wettbewerbs „Känguru der Mathematik 2025“!

Auf Einladung der Musikkapelle Hofkirchen besuchten die 3. und 4. Klasse das Konzert der Militärmusik in Lembach.

Auf lustig und unterhaltsame Weise lernten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Musikinstrumente kennen.

Ben hatte sogar das Vergnügen das Orchester zu dirigieren! 🙂

Danke an das Team vom Elternverein für die leckeren Krapfen am Faschingsdienstag!

Lustig her ging es bei uns am Faschingsdienstag!

Viele mutige Talente stellten ihr Können bei „Hofkirchen sucht den Superstar“ unter Beweis und gestalteten somit eine tolle Show.

Wir bedanken uns ganz herzlich beim Elternverein, der uns 16 neue Lernbüros sponserte. 🙂

Ein Lernbüro ermöglicht den Schülerinnen und Schülern sich besser zu konzentrieren und in Ruhe zu arbeiten.

Am Donnerstag, den 23. Jänner 2025 fuhr die gesamte Schule mit zwei Bussen nach Linz ins Brucknerhaus. Dort sahen wir uns das Musical „Aladin“ an. Es waren auch sehr viele andere Schulen zu Besuch.

Das Musical war spannend und lustig. Außerdem haben sich die Schauspieler viel Mühe gegeben.

(verfasst von Miriam Kehrer, 4. Klasse)

Mit einer vorweihnachtlichen Feier in der Mittelschule verabschiedeten wir auch heuer wieder unsere gesammelten Pakete für die Kinder in der Ukraine!

Danke für eure Spendenbereitschaft!

Der Nikolaus war da!

Mit Punsch, Keksen (bereitgestellt vom Elternverein) und den liebevoll hergestellten Bastelstücken unserer SchülerInnen wurde der Elternsprechtag am 4. Dezember zu einem ganz besonderen.

DANKE für euren Besuch!

Am 21. November 2024 folgten wir der Einladung der VS Putzleinsdorf, wo im Turnsaal zu Ehren Anton Bruckners 200. Geburtstag das Stück „Kasperl und die Orgelpfeifen“ vom Tröbinger Puppentheater aufgeführt wurde.

Ateliertag

Die Vorbereitungen für unseren ersten Adventmarkt laufen bereits auf Hochtouren.

Erstmalig wird beim Elternsprechtag am 4. Dezember 2024 in Zusammenarbeit mit dem Elternverein ein Adventmarkt stattfinden. Selbstgemachte Geschenke von den SchülerInnen werden an diesem Nachmittag zum Verkauf angeboten.

Schulfilm

„TOTTORI – Kopfüber ins Abenteuer“

Am 12. November 2024 fanden sich alle Klassen zum gemeinsamen Filmschauen in der Aula zusammen.

Hurra! Endlich Schulkind!


Wir begrüßen unsere 23 Erstklässler und wünschen viel Freude beim Lernen!